Jessica Ward


Ich bin Narm® Master Practitioner (NeuroAffective Relational Model, Therapie zur Heilung von Bindungs- und Entwicklungstraumata), systemische Therapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Und was heißt das nun? Konkret dass ich

  • die Erlaubnis habe, psychotherapeutisch zu arbeiten und zu "heilen",
  • über den verkörperten Erfahrungsschatz von tausenden Selbsterfahrungs- und Praxisstunden verfüge und
  • Verfahren anwende, die sowohl den Kontext als auch die Ebenen Kopf-Gefühle-Körper sowie Identität einbeziehen.

Ein Blick auf meinen Weg

Als Politologin habe ich mich immer wieder für das menschliche Handeln und dessen Zusammenspiel mit gesellschaftlichen Strukturen interessiert. Als ich in einem selbst-organisierten politischen Landprojekt lebte, erfuhr ich, wie stark unsere erlernte, gesellschaftlich geprägte Mustern uns daran hindern, frei, offen und respektvoll miteinander umzugehen. Ich bin zu RT (radikale Therapie) gestoßen und habe gelernt, dass ich mit meinen einschränkenden Mustern, Verletzungen, mit meiner Scham und Angst, mit Wut und Hilflosigkeit nicht alleine bin, dass wir einengende Muster ändern können - und dass es mir ungemein viel Freude bringt, Menschen auf deren Wege zu begleiten.

 

Ich glaube fest daran, dass in jeder*_ jedem* von uns die Fähigkeit steckt, sich mehr Handlungsspielraum zu erobern, zu mehr innerer Ruhe zu kommen, Beziehungen neu zu gestalten. Kurz: den Weg zu dem eigenen Kern wieder zu befreien. Manchmal kommen erste Schritte schnell, manchmal dauert es lange. Den Weg gehen wir selbst, doch wir dürfen uns dabei Begleitung wünschen - die uns den Raum und die Präsenz gibt, um den Kontakt zu uns zu wagen.


Vita

  • 1979 in Frankreich geboren, englische Familienwurzeln, seit 2002 in und um Berlin lebend
  • Langjährige Erfahrung in selbstorganisierten Gruppen unterschiedlicher Art (politische Netzwerke, Landkollektiv, Hausprojekt, Gruppentherapie...)
  • Seit 2009 Elternteil und Begleiterin eines Kindes
  • Erfahrung mit queeren/ nicht binären Identitäten und nicht­ Norm-konformen Beziehungsformen
  • 2013 Diplom Politologin (FU-­OSI)
  • 2003 Licence Übersetzerin (Paris 8)
  • Arbeit auch in englischer und französischer Sprache

Weiterbildungen & Selbsterfahrung

  • 2025: Psychotherapie bei sexuellem Missbrauch Supervisionstag bei Dr. Beate Leisser
  • 2025: NARM in Beziehungsdynamiken und Paartherapie bei Michael Mokrus an der UTA Köln
  • 2024: NARM Advanced Masterclass bei Dr. Laurence Heller an der UTA in Köln
  • 2023: Deb Dana's Foundations of Polyvagal Informed Practice. Online Training.
  • 2021: Prüfung zur staatlichen Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie bestanden
  • 2020: Vorbereitungskurs staatliche Überprüfung Heilpraktiker*in Psychotherapie bei Annegret Haupt
  • 2019-2021 NARM  Basic Training (NeuroAffektives Beziehungsmodell) bei Dr. Laurence Heller
  • 2018 Anti-Bias Forbildung mit dem Anti Bias Netzwerk: Sensibilisierung für Diskriminierungs-erfahrungen und diskriminierende Verhalten, Macht und Privilegien.
  • 2015-2019 Ausbildung zur systemischen Therapeutin (GST Berlin)
  • Seit 2015 Praktikerin in Mindful Awareness (Achtsamkeit): Fokus auf das Sein im Hier und Jetzt, Meditation und Präsenz
  • 2012 bis 2020 Praktikerin und ab 2015 Gruppenanleiterin in Radikaler Therapie (insbesondere für Frauen*: FORT): Selbstermächtigung, selbstbestimmte Veränderung von Verhaltensmustern, Körperarbeit, Biographiearbeit, Transaktionsanalyse

Die Sitzungen finden in meiner Praxis in Berlin-Lichtenberg statt.

 

Gruppenbegleitung auch außerhalb von Berlin möglich.